
Ähnliche Beiträge
Reformhaus – das andere Einkaufserlebenis
Voninga
[dropcap custom_class=“bl“]A[/dropcap]n sich empfinde ich ein Reformhaus im Vergleich mit einem Supermarkt ja ziemlich klein an Raum, um die Vielfalt an essbaren Möglichkeiten zu präsentieren. Umso erstaunlicher ist es immer wieder, dass ich all das, was ich Netz finde und ausprobieren möchte, im Reformhaus bekomme. Während ich im Supermarkt an gefühlt endlosen Regalen vorbeiwandere und am…
20 Dinge über mich
Voninga
Vor kurzem habe ich bei +Annette Schwindt in ihrem privaten Blog Nettesite ein sogenanntes Blogstöckchen entdeckt. Blogstöckchen sind Artikel zu einem Thema wobei das Stöckchen weiter gegeben wird. Entweder an bestimmte Blogger oder man lässt es ganz einfach liegen und jeder der mag, kann es aufgreifen. Bei diesem Blogstöckchen zu 20 Dinge über mich habe…

Halloween: „Konserviertes“ Hirn zum Trinken
Voninga
[dropcap custom_class=“bl“] I [/dropcap] find’s ja toll, dass sich Halloween zunehmender Beliebtheit in unseren Landen erfreut. Ich mag Halloween – Halloween macht Spaß, Halloween ist schräg und auch nicht ganz so lieb :-) Grund genug für mich, an der Blogparade von Kathi unter dem Motto Die schaurigsten und schönsten Halloween-Rezepte teilzunehmen. Eigentlich wollte ich ja über gebratene Käfer berichten – wie sie…

Wie Urlaub auf dem Bauernhof – aber viel schöner
Voninga
Zwei Wochen lang waren wir an einem der für uns zauberhaftesten Orte der Welt. Ein kleines Dankeschön <3

Knoblauch & Staudensellerie auf’m Fensterbrett
Voninga
Knoblauch & Staudensellerie – Beides gedeiht prächtig auf der Fensterbank, es müssen also nicht immer Ziergewächse sein. Knoblauchzehen in ein Glas stellen und zu einem Drittel mit Wasser füllen. Schon nach zwei Tagen sprießen die ersten Wurzeln und nach ein paar weiteren Tagen können die Triebe abgeschnitten und verwertet werden. Staudensellerie unten am Strunk abschneiden in…
Elf Uhr Tattusch – ab jetzt wird Neujahr gefeiert!
Voninga
Wir müssen noch warten, doch der Inselstaat Kiribati ist uns 11 Stunden voraus und feiert als erstes Land auf der Erde ab jetzt Silvester.